Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
MamaWORKOUT Outdoor Fit und vital an der frischen Luft! Dieser Kurs ist für alle Mamas, die Lust haben an der frischen Luft etwas für sich, ihre Fitness und ihr Wohlbefinden zu tun. Eine sinnvolle Kombination aus Walking- / Fast Walking-Einheiten mit kurzen Ganzkörperworkouts gestalten dein Training interessant und abwechslungsreich. Wichtige Grundkenntnisse aus deinem Rückbildungskurs zum Thema Beckenboden und Muskelkorsett werden wiederholt. Dein Baby darf gerne im Kinderwagen oder der Trage mitkommen! Das Besondere an diesem Kurs: - du trainierst an der frischen Luft - du verbesserst sanft aber effektiv deine Ausdauerleistung - du erhältst wertvolle Alltagstipps zu verschiedenen Themen und trainierst mit anderen Mamas zusammen. Voraussetzungen: abgeschlossener Rückbildungskurs wetterfeste, atmungsaktive Kleidung geeignetes Schuhwerk
Kosten: 120 €
Kursort: unterer Luisenpark
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Birgit Fremter
Anmeldung erst NACH der Geburt deines Kindes möglich
Rückbildungsgymnastik in Form von Beratung und praktischen Übungen Informationen über körperliche Veränderung und Maßnahmen nach Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Erklärungen zur Funktion des Beckenbodens und Erläuterung der Lage innerer Organe Wahrnehmung, Kontrolle und Kräftigung des Beckenbodens (u.a. Senkungs-, Inkontinenzprophylaxe) allgemeine Kräftigung des Bewegungs- und Halteapparates durch Übungen (Information und praktische Anleitung zum Alltag mit Baby, z.B. Heben, Tragen und Stehen - Ergonomie) Venentraining Körperarbeit, z.B. Entspannungsübungen In dieser Zeit kannst du dich ohne dein Kind voll auf die Übungen konzentrieren.
Wir empfehlen einen Kursstart ca.6-8 Wochen nach der Geburt deines Kindes
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Maria Winkler
Anmeldung erst NACH der Geburt Deines Kindes möglich
Rückbildungsgymnastik in Form von Beratung und praktischen Übungen Informationen über körperliche Veränderung und Maßnahmen nach Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Erklärungen zur Funktion des Beckenbodens und Erläuterung der Lage innerer Organe Wahrnehmung, Kontrolle und Kräftigung des Beckenbodens (u.a. Senkungs-, Inkontinenzprophylaxe) allgemeine Kräftigung des Bewegungs- und Halteapparates durch Übungen (Information und praktische Anleitung zum Alltag mit Baby, z.B. Heben, Tragen und Stehen - Ergonomie) Venentraining Körperarbeit, z.B. Entspannungsübungen Das Baby darf gerne dabei sein, ist aber kein Muss.
Wir empfehlen einen Kursstart ca.6-8 Wochen nach der Geburt Deines Kindes.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Piwecki
Ausgebucht
Du hast Lust auf ein funktionelles Training in der Schwangerschaft um dich fit zu halten?
Dein Beckenboden soll bestmöglich auf die Geburt vorbereitet werden?
Du möchtest wissen, wie du schon in der Schwangerschaft positiven Einfluss auf eine schnellere Regeneration nach der Geburt nehmen kannst?
Hier im Kurs wird dir die ideale Kombination aus Fitnesstraining und gezieltem Beckenbodentraining geboten, um dich optimal auf die Geburt vorzubereiten. Wissenschaftlich fundierte Übungen helfen, die Austreibungsphase zu verkürzen und das Risiko von Inkontinenz während und nach der Schwangerschaft zu reduzieren. Ein trainierter Beckenboden stärkt dein Wohlbefinden und gibt dir Kontrolle und Sicherheit, sodass du die Schwangerschaft beschwerdefrei genießen kannst. Gleichzeitig unterstützt moderates Fitnesstraining die Gewichtskontrolle und senkt das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes, was sowohl deiner Gesundheit als auch der deines Babys zugutekommt. Erlebe die positiven Effekte dieses Kurses und fühle dich stark und vorbereitet für die Geburt!
Teilnahme ab der 12.SSW - 40.SSW möglich
Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention gemäß § 20 Abs. 1 SGB V zertifiziert (Beckenbodenfitness in der Schwangerschaft) und deshalb von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschussungsfähig. Kurs ID KU-BE-YW6YR4
Kosten: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Birgit Fremter
Anmeldung erst NACH der Geburt Deines Kindes möglich
Rückbildungsgymnastik in Form von Beratung und praktischen Übungen Informationen über körperliche Veränderung und Maßnahmen nach Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Erklärungen zur Funktion des Beckenbodens und Erläuterung der Lage innerer Organe Wahrnehmung, Kontrolle und Kräftigung des Beckenbodens (u.a. Senkungs-, Inkontinenzprophylaxe) allgemeine Kräftigung des Bewegungs- und Halteapparates durch Übungen (Information und praktische Anleitung zum Alltag mit Baby, z.B. Heben, Tragen und Stehen - Ergonomie) Venentraining Körperarbeit, z.B. Entspannungsübungen Das Baby darf gerne dabei sein, ist aber kein Muss.
Wir empfehlen einen Kursstart ca.6-8 Wochen nach der Geburt Deines Kindes.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Birgit Fremter
„Berührt, gestreichelt und massiert zu werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genau so wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist.“ (Zitat: F. Leboyer) Babymassage dient zur Sinneserfahrung zur Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens des Kindes. Die Babymassage kann sich positiv auf den Kreislauf, auf die Verdauung, das Atmungsorgan, die sprachliche Entwicklung und das Wachstum auswirken. Außerdem wirkt es sich positiv auf das Schlafen und Zahnen aus. In der Babymassage wollen wir gemeinsam in gemütlicher Runde die Kraft der Berührung als Kommunikationsmittel erlernen. Nicht nur die Babys dürfen dabei entspannen, auch die Erwachsenen dürfen Durchatmen und Entspannen. Die Babymassage eignet sich ab der 6. Lebenswoche bis zum Eintritt ins Krabbelalter. Die Babymassage beinhaltet: Massage gegen Blähungen und Koliken, Ganzkörpermassage für Babys , mit dem Kind kommunizieren, den Bindungsprozess stärken und einem Skript. Mindestteilnehmeranzahl 5 Personen.
Kosten: 60 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Piwecki
Termine in der Gruppe für individuelle Akupunktur bei unterschiedlichen Beschwerden in der Schwangerschaft. Zum Beispiel bei Übelkeit, Ischialgie oder Wassereinlagerungen. Andere Indikationen können gerne besprochen werden. Oder zur geburtsvorbereitenden Akupunktur nach Mannheimer Schema, ab 36.SSW. Erwiesenermaßen hat die geburtsvorbereitende Akupunktur nach 2-3 Sitzungen eine verkürzende Wirkung auf die Dauer der Eröffnungsphase während der Geburt. Die geburtsvorbereitende Akupunktur alleine führt nicht zu einer früheren Geburt, eine wehenanregende Akupunktur kann aber zusätzlich angeboten werden. Pro Sitzung benötigen wir ca 30 Minuten und ich erhebe eine Gebühr von 25€, die entweder bar oder per Überweisung bezahlt werden kann. Mit der Anmeldebestätigung vergebe ich in der Sprechstundenzeit konkrete Termine.
Kosten: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Gauweiler
MamaWORKOUT Outdoor Fit und vital an der frischen Luft! Dieser Kurs ist für alle Mamas, die Lust haben an der frischen Luft etwas für sich, ihre Fitness und ihr Wohlbefinden zu tun. Eine sinnvolle Kombination aus Walking- / Fast Walking-Einheiten mit kurzen Ganzkörperworkouts gestalten dein Training interessant und abwechslungsreich. Wichtige Grundkenntnisse aus deinem Rückbildungskurs zum Thema Beckenboden und Muskelkorsett werden wiederholt. Dein Baby darf gerne im Kinderwagen oder der Trage mitkommen! Das Besondere an diesem Kurs: - du trainierst an der frischen Luft - du verbesserst sanft aber effektiv deine Ausdauerleistung - du erhältst wertvolle Alltagstipps zu verschiedenen Themen und trainierst mit anderen Mamas zusammen. Voraussetzungen: abgeschlossener Rückbildungskurs wetterfeste, atmungsaktive Kleidung geeignetes Schuhwerk
Kosten: 120 €
Kursort: unterer Luisenpark
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Birgit Fremter
Der Kurs bereitet euch gemeinsam auf die Geburt und auf die erste Zeit mit dem Baby vor. Ihr werdet am Ende des Kurses genügend Wissen und Sicherheit erlangt haben, um gut informiert, voller Vertrauen und guter Hoffnung in eure Geburt zu gehen. Euch erwartet eine Kombination aus Körperarbeit, Atemtechnik, Theorie und Raum für Austausch. Bitte den Namen des Partners/in oder der Begleitperson bei der Anmeldung mit angeben. Vielen Dank!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Maria Winkler
Du suchst nach einem Tool zur Ergänzung deiner individuellen Geburtsvorbereitung?
In diesem Workshop verbinde ich meine Ausbildungen als Hebamme, Beckenbodenfachfrau (Schwangerschaft) und Hypnosetherapeutin zu einer Kombination aus Körperwahrnehmung, Atmung und Entspannung.
Du erlernst oder vertiefst die Wahrnehmung deines Beckenbodens in Verbindung mit deiner Atmung und stärkst deine Körpermitte. Der Abend kann eine Ergänzung zu deinem Geburtsvorbereitungskurs sein, es ist aber keine Vorraussetzung, um teilnehmen zu können. Alle Übungen bereiten dich gezielt auf die Geburt deines Kindes vor.
Am Ende erwartet dich eine ausführliche Tiefenntspannung mit Hypnoseelementen.
Kosten: 40 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Maria Winkler
Termine in der Gruppe für individuelle Akupunktur bei unterschiedlichen Beschwerden in der Schwangerschaft. Zum Beispiel bei Übelkeit, Ischialgie oder Wassereinlagerungen. Andere Indikationen können gerne besprochen werden. Oder zur geburtsvorbereitenden Akupunktur nach Mannheimer Schema, ab 36.SSW. Erwiesenermaßen hat die geburtsvorbereitende Akupunktur nach 2-3 Sitzungen eine verkürzende Wirkung auf die Dauer der Eröffnungsphase während der Geburt. Die geburtsvorbereitende Akupunktur alleine führt nicht zu einer früheren Geburt, eine wehenanregende Akupunktur kann aber zusätzlich angeboten werden. Pro Sitzung benötigen wir ca 30 Minuten und ich erhebe eine Gebühr von 25€, die entweder bar oder per Überweisung bezahlt werden kann. Mit der Anmeldebestätigung vergebe ich in der Sprechstundenzeit konkrete Termine.
Kosten: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Gauweiler
Anmeldung erst NACH der Geburt deines Kindes möglich
Rückbildungsgymnastik in Form von Beratung und praktischen Übungen Informationen über körperliche Veränderung und Maßnahmen nach Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Erklärungen zur Funktion des Beckenbodens und Erläuterung der Lage innerer Organe Wahrnehmung, Kontrolle und Kräftigung des Beckenbodens (u.a. Senkungs-, Inkontinenzprophylaxe) allgemeine Kräftigung des Bewegungs- und Halteapparates durch Übungen (Information und praktische Anleitung zum Alltag mit Baby, z.B. Heben, Tragen und Stehen - Ergonomie) Venentraining Körperarbeit, z.B. Entspannungsübungen In dieser Zeit kannst du dich ohne dein Kind voll auf die Übungen konzentrieren.
Wir empfehlen einen Kursstart ca.6-8 Wochen nach der Geburt deines Kindes
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Maria Winkler
Ausgebucht
Termine in der Gruppe für individuelle Akupunktur bei unterschiedlichen Beschwerden in der Schwangerschaft. Zum Beispiel bei Übelkeit, Ischialgie oder Wassereinlagerungen. Andere Indikationen können gerne besprochen werden. Oder zur geburtsvorbereitenden Akupunktur nach Mannheimer Schema, ab 36.SSW. Erwiesenermaßen hat die geburtsvorbereitende Akupunktur nach 2-3 Sitzungen eine verkürzende Wirkung auf die Dauer der Eröffnungsphase während der Geburt. Die geburtsvorbereitende Akupunktur alleine führt nicht zu einer früheren Geburt, eine wehenanregende Akupunktur kann aber zusätzlich angeboten werden. Pro Sitzung benötigen wir ca 30 Minuten und ich erhebe eine Gebühr von 25€, die entweder bar oder per Überweisung bezahlt werden kann. Mit der Anmeldebestätigung vergebe ich in der Sprechstundenzeit konkrete Termine.
Kosten: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Gauweiler
Anmeldung erst NACH der Geburt Deines Kindes möglich
Rückbildungsgymnastik in Form von Beratung und praktischen Übungen Informationen über körperliche Veränderung und Maßnahmen nach Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Erklärungen zur Funktion des Beckenbodens und Erläuterung der Lage innerer Organe Wahrnehmung, Kontrolle und Kräftigung des Beckenbodens (u.a. Senkungs-, Inkontinenzprophylaxe) allgemeine Kräftigung des Bewegungs- und Halteapparates durch Übungen (Information und praktische Anleitung zum Alltag mit Baby, z.B. Heben, Tragen und Stehen - Ergonomie) Venentraining Körperarbeit, z.B. Entspannungsübungen Das Baby darf gerne dabei sein, ist aber kein Muss.
Wir empfehlen einen Kursstart ca.6-8 Wochen nach der Geburt Deines Kindes.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Julia und Maria
3 Abende für euch als Schwangere mit dem zweiten (oder weiteren) Kind. Kennenlernen von anderen in ähnlicher Situation, Körperarbeit zur Wahrnehmung der meist nebenherlaufenden Schwangerschaft und zur Vorbereitung auf diese neue Geburt, ein Rückblick auf die letzte Geburt und ein Einstimmen auf die Zeit mit mehreren Kindern zuhause.
Optimale Ergänzung bietet der Kurs "Geburtsvorbereitung plus" bei einem Wunsch nach mehr Zeit für Körperübungen und dem Interesse an Entspannung durch Hypnose.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Gauweiler
Termine in der Gruppe für individuelle Akupunktur bei unterschiedlichen Beschwerden in der Schwangerschaft. Zum Beispiel bei Übelkeit, Ischialgie oder Wassereinlagerungen. Andere Indikationen können gerne besprochen werden. Oder zur geburtsvorbereitenden Akupunktur nach Mannheimer Schema, ab 36.SSW. Erwiesenermaßen hat die geburtsvorbereitende Akupunktur nach 2-3 Sitzungen eine verkürzende Wirkung auf die Dauer der Eröffnungsphase während der Geburt. Die geburtsvorbereitende Akupunktur alleine führt nicht zu einer früheren Geburt, eine wehenanregende Akupunktur kann aber zusätzlich angeboten werden. Pro Sitzung benötigen wir ca 30 Minuten und ich erhebe eine Gebühr von 25€, die entweder bar oder per Überweisung bezahlt werden kann. Mit der Anmeldebestätigung vergebe ich in der Sprechstundenzeit konkrete Termine.
Kosten: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Gauweiler
Termine in der Gruppe für individuelle Akupunktur bei unterschiedlichen Beschwerden in der Schwangerschaft. Zum Beispiel bei Übelkeit, Ischialgie oder Wassereinlagerungen. Andere Indikationen können gerne besprochen werden. Oder zur geburtsvorbereitenden Akupunktur nach Mannheimer Schema, ab 36.SSW. Erwiesenermaßen hat die geburtsvorbereitende Akupunktur nach 2-3 Sitzungen eine verkürzende Wirkung auf die Dauer der Eröffnungsphase während der Geburt. Die geburtsvorbereitende Akupunktur alleine führt nicht zu einer früheren Geburt, eine wehenanregende Akupunktur kann aber zusätzlich angeboten werden. Pro Sitzung benötigen wir ca 30 Minuten und ich erhebe eine Gebühr von 25€, die entweder bar oder per Überweisung bezahlt werden kann. Mit der Anmeldebestätigung vergebe ich in der Sprechstundenzeit konkrete Termine.
Kosten: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Gauweiler
Der Kurs bereitet euch gemeinsam auf die Geburt und auf die erste Zeit mit dem Baby vor. Ihr werdet am Ende des Kurses genügend Wissen und Sicherheit erlangt haben, um gut informiert, voller Vertrauen und guter Hoffnung in eure Geburt zu gehen. Euch erwartet eine Kombination aus Körperarbeit, Atemtechnik, Theorie und Raum für Austausch. Bitte den Namen des Partners/in oder der Begleitperson bei der Anmeldung mit angeben. Vielen Dank!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Birgit Fremter
Termine in der Gruppe für individuelle Akupunktur bei unterschiedlichen Beschwerden in der Schwangerschaft. Zum Beispiel bei Übelkeit, Ischialgie oder Wassereinlagerungen. Andere Indikationen können gerne besprochen werden. Oder zur geburtsvorbereitenden Akupunktur nach Mannheimer Schema, ab 36.SSW. Erwiesenermaßen hat die geburtsvorbereitende Akupunktur nach 2-3 Sitzungen eine verkürzende Wirkung auf die Dauer der Eröffnungsphase während der Geburt. Die geburtsvorbereitende Akupunktur alleine führt nicht zu einer früheren Geburt, eine wehenanregende Akupunktur kann aber zusätzlich angeboten werden. Pro Sitzung benötigen wir ca 30 Minuten und ich erhebe eine Gebühr von 25€, die entweder bar oder per Überweisung bezahlt werden kann. Mit der Anmeldebestätigung vergebe ich in der Sprechstundenzeit konkrete Termine.
Kosten: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Gauweiler
Termine in der Gruppe für individuelle Akupunktur bei unterschiedlichen Beschwerden in der Schwangerschaft. Zum Beispiel bei Übelkeit, Ischialgie oder Wassereinlagerungen. Andere Indikationen können gerne besprochen werden. Oder zur geburtsvorbereitenden Akupunktur nach Mannheimer Schema, ab 36.SSW. Erwiesenermaßen hat die geburtsvorbereitende Akupunktur nach 2-3 Sitzungen eine verkürzende Wirkung auf die Dauer der Eröffnungsphase während der Geburt. Die geburtsvorbereitende Akupunktur alleine führt nicht zu einer früheren Geburt, eine wehenanregende Akupunktur kann aber zusätzlich angeboten werden. Pro Sitzung benötigen wir ca 30 Minuten und ich erhebe eine Gebühr von 25€, die entweder bar oder per Überweisung bezahlt werden kann. Mit der Anmeldebestätigung vergebe ich in der Sprechstundenzeit konkrete Termine.
Kosten: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Gauweiler
Termine in der Gruppe für individuelle Akupunktur bei unterschiedlichen Beschwerden in der Schwangerschaft. Zum Beispiel bei Übelkeit, Ischialgie oder Wassereinlagerungen. Andere Indikationen können gerne besprochen werden. Oder zur geburtsvorbereitenden Akupunktur nach Mannheimer Schema, ab 36.SSW. Erwiesenermaßen hat die geburtsvorbereitende Akupunktur nach 2-3 Sitzungen eine verkürzende Wirkung auf die Dauer der Eröffnungsphase während der Geburt. Die geburtsvorbereitende Akupunktur alleine führt nicht zu einer früheren Geburt, eine wehenanregende Akupunktur kann aber zusätzlich angeboten werden. Pro Sitzung benötigen wir ca 30 Minuten und ich erhebe eine Gebühr von 25€, die entweder bar oder per Überweisung bezahlt werden kann. Mit der Anmeldebestätigung vergebe ich in der Sprechstundenzeit konkrete Termine.
Kosten: 25 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Gauweiler
Der Kurs bereitet euch, zum Teil gemeinsam, auf die Geburt und auf die erste Zeit mit dem Baby vor und ihr werdet am Ende des Kurses genügend Wissen und Sicherheit erlangt haben, um gut informiert, voller Vertrauen und guter Hoffnung in eure Geburt zu gehen. Es gibt zwei oder drei Termine nur für euch Schwangere jeweils zu Beginn und zum Ende, die mittleren beiden Termine sind für euch als Paar oder mit einer anderen Begleitung eurer Wahl. Bitte den Namen des Partners/in oder der Begleitperson bei der Anmeldung mit angeben. Vielen Dank!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 75 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Gauweiler
Anmeldung erst NACH der Geburt Deines Kindes möglich
Rückbildungsgymnastik in Form von Beratung und praktischen Übungen Informationen über körperliche Veränderung und Maßnahmen nach Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Erklärungen zur Funktion des Beckenbodens und Erläuterung der Lage innerer Organe Wahrnehmung, Kontrolle und Kräftigung des Beckenbodens (u.a. Senkungs-, Inkontinenzprophylaxe) allgemeine Kräftigung des Bewegungs- und Halteapparates durch Übungen (Information und praktische Anleitung zum Alltag mit Baby, z.B. Heben, Tragen und Stehen - Ergonomie) Venentraining Körperarbeit, z.B. Entspannungsübungen Das Baby darf gerne dabei sein, ist aber kein Muss.
Wir empfehlen einen Kursstart ca.6-8 Wochen nach der Geburt Deines Kindes.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katharina Piwecki
Du hast Lust auf ein funktionelles Training in der Schwangerschaft um dich fit zu halten?
Dein Beckenboden soll bestmöglich auf die Geburt vorbereitet werden?
Du möchtest wissen, wie du schon in der Schwangerschaft positiven Einfluss auf eine schnellere Regeneration nach der Geburt nehmen kannst?
Hier im Kurs wird dir die ideale Kombination aus Fitnesstraining und gezieltem Beckenbodentraining geboten, um dich optimal auf die Geburt vorzubereiten. Wissenschaftlich fundierte Übungen helfen, die Austreibungsphase zu verkürzen und das Risiko von Inkontinenz während und nach der Schwangerschaft zu reduzieren. Ein trainierter Beckenboden stärkt dein Wohlbefinden und gibt dir Kontrolle und Sicherheit, sodass du die Schwangerschaft beschwerdefrei genießen kannst. Gleichzeitig unterstützt moderates Fitnesstraining die Gewichtskontrolle und senkt das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes, was sowohl deiner Gesundheit als auch der deines Babys zugutekommt. Erlebe die positiven Effekte dieses Kurses und fühle dich stark und vorbereitet für die Geburt!
Teilnahme ab der 12.SSW - 40.SSW möglich
Dieser Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention gemäß § 20 Abs. 1 SGB V zertifiziert (Beckenbodenfitness in der Schwangerschaft) und deshalb von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschussungsfähig. Kurs ID KU-BE-YW6YR4
Kosten: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Birgit Fremter
MamaWORKOUT Outdoor Fit und vital an der frischen Luft! Dieser Kurs ist für alle Mamas, die Lust haben an der frischen Luft etwas für sich, ihre Fitness und ihr Wohlbefinden zu tun. Eine sinnvolle Kombination aus Walking- / Fast Walking-Einheiten mit kurzen Ganzkörperworkouts gestalten dein Training interessant und abwechslungsreich. Wichtige Grundkenntnisse aus deinem Rückbildungskurs zum Thema Beckenboden und Muskelkorsett werden wiederholt. Dein Baby darf gerne im Kinderwagen oder der Trage mitkommen! Das Besondere an diesem Kurs: - du trainierst an der frischen Luft - du verbesserst sanft aber effektiv deine Ausdauerleistung - du erhältst wertvolle Alltagstipps zu verschiedenen Themen und trainierst mit anderen Mamas zusammen. Voraussetzungen: abgeschlossener Rückbildungskurs wetterfeste, atmungsaktive Kleidung geeignetes Schuhwerk
Kosten: 90 €
Kursort: unterer Luisenpark
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Birgit Fremter
Der Kurs bereitet euch gemeinsam auf die Geburt und auf die erste Zeit mit dem Baby vor. Ihr werdet am Ende des Kurses genügend Wissen und Sicherheit erlangt haben, um gut informiert, voller Vertrauen und guter Hoffnung in eure Geburt zu gehen. Euch erwartet eine Kombination aus Körperarbeit, Atemtechnik, Theorie und Raum für Austausch. Bitte den Namen des Partners/in oder der Begleitperson bei der Anmeldung mit angeben. Vielen Dank!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Maria Winkler
3 Abende für euch als Schwangere mit dem zweiten (oder weiteren) Kind. Kennenlernen von anderen in ähnlicher Situation, Körperarbeit zur Wahrnehmung der meist nebenherlaufenden Schwangerschaft und zur Vorbereitung auf diese neue Geburt, ein Rückblick auf die letzte Geburt und ein Einstimmen auf die Zeit mit mehreren Kindern zuhause.
Optimale Ergänzung bietet der Kurs "Geburtsvorbereitung plus" bei einem Wunsch nach mehr Zeit für Körperübungen und dem Interesse an Entspannung durch Hypnose.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Julia Gauweiler
Der Kurs bereitet euch gemeinsam auf die Geburt und auf die erste Zeit mit dem Baby vor. Ihr werdet am Ende des Kurses genügend Wissen und Sicherheit erlangt haben, um gut informiert, voller Vertrauen und guter Hoffnung in eure Geburt zu gehen. Euch erwartet eine Kombination aus Körperarbeit, Atemtechnik, Theorie und Raum für Austausch. Bitte den Namen des Partners/in oder der Begleitperson bei der Anmeldung mit angeben. Vielen Dank!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Birgit Fremter
Der Kurs bereitet euch gemeinsam auf die Geburt und auf die erste Zeit mit dem Baby vor. Ihr werdet am Ende des Kurses genügend Wissen und Sicherheit erlangt haben, um gut informiert, voller Vertrauen und guter Hoffnung in eure Geburt zu gehen. Euch erwartet eine Kombination aus Körperarbeit, Atemtechnik, Theorie und Raum für Austausch. Bitte den Namen des Partners/in oder der Begleitperson bei der Anmeldung mit angeben. Vielen Dank!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Maria Winkler